Der Sommer ist endlich da. Die Sonne scheint, wir fahren an den Strand oder ins Schwimmbad und essen am liebsten draußen. Klingt perfekt, oder? Fast. Denn wer draußen isst, kennt den ungebetenen Gast nur zu gut: Fliegen. Und zwar viele.
Und nein, nicht nur mal eine, die über dem Obstsalat kreist. Es fühlt sich eher an wie eine kleine Invasion, die in dem Moment beginnt, in dem du den ersten Bissen nimmst. Ob der Grill gerade läuft, der Nudelsalat frisch auf dem Tisch steht oder du einfach ein belegtes Brot im Garten genießt, plötzlich sind sie überall. Schwärme von Fliegen stürzen sich auf dein Essen, als hättest du es extra für sie zubereitet. Warmes Wetter ist der perfekte Nährboden, aus einer Fliege werden schnell zehn. Ehe du dich versiehst, sitzt du in einer summenden Wolke direkt über dem Teller. Fliegen schaffen es, aus einer gemütlichen Mahlzeit ihre eigene kleine Party zu machen. Die gute Nachricht ist, es gibt etwas, das wirklich hilft. Und das hast du sehr wahrscheinlich schon zu Hause.
Was du lieber lässt
Vielleicht hast du es mit einem drehenden Fliegenabweiser auf dem Tisch versucht. Oder du hast Klebestreifen aufgehängt. Eventuell sogar einen elektrischen Fliegenklatscher oder ein Spray gekauft. Hand aufs Herz, die wenigsten Lösungen bringen dauerhaft Ruhe. Die Fliegen kommen immer wieder, als wäre dein Tisch der Mittelpunkt ihrer Sommerfeier. Außerdem sind viele dieser Methoden weder angenehm noch umweltfreundlich. Klebestreifen sehen vollgehängt unschön aus, Sprays riechen chemisch und Klatschen hinterlässt oft Flecken und schreckt die Gäste auf.
Was hilft denn nun wirklich gegen Fliegen? Die Antwort ist einfach, günstig und wahrscheinlich schon bei dir im Haus. Die Auflösung findest du auf der nächsten Seite!