Das Putzen des Backofens gehört wohl zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Man öffnet die Tür, sieht die fettigen Wände und das verschmierte Glas – und schließt sie am liebsten gleich wieder. Hand aufs Herz: Wer hat schon Lust, stundenlang am Ofen herumzuschrubben? Eingebranntes Essen, klebriges Fett und hartnäckige Flecken sammeln sich mit der Zeit an. Und je länger man wartet, desto schwieriger scheint es, den Ofen wieder sauber zu bekommen. Aber es gibt gute Nachrichten. Es gibt einen ganz einfachen Trick, mit dem der Backofen wieder glänzt – ganz ohne Schrubben und ohne aggressive Chemie. Das Beste daran: Alles, was Sie brauchen, haben Sie höchstwahrscheinlich schon zu Hause.
Backofen reinigen
Wir nutzen den Backofen ständig – zum Backen, Braten, Grillen oder Aufwärmen. Doch nach einer Weile hinterlässt all das Kochen und Backen seine Spuren. Fettflecken, Essensreste und ein milchiger Film auf der Scheibe lassen ihn schmutzig aussehen. Die meisten von uns schieben die Reinigung so lange hinaus, bis es wirklich nicht mehr anders geht. Vielleicht haben Sie schon versucht, mit einem Schwamm zu schrubben, Schaumreiniger zu sprühen oder sogar ein spezielles Ofenmittel zu benutzen. Doch egal womit – oft will sich der Schmutz einfach nicht richtig lösen. Man investiert Zeit und Mühe und das Ergebnis ist nur halb zufriedenstellend. Das ist frustrierend, vor allem wenn man sich doch einfach nur einen sauberen Ofen wünscht, ohne den ganzen Nachmittag dafür opfern zu müssen. Zum Glück gibt es eine viel leichtere Lösung. Sie ist simpel, günstig und funktioniert tatsächlich. Und das Beste: Sie kostet fast keine Anstrengung.
Neugierig, wie es funktioniert? Auf der nächsten Seite erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihr Ofen wieder glänzend sauber und frisch wird.