Wussten Sie, dass Backofenreinigen so einfach sein kann?

Die Lösung

Nun zum Geheimnis. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Zitronen und etwas Wasser. Mehr nicht. Teure Ofenreiniger oder streng riechende Sprays sind völlig überflüssig. Setzen Sie einfach auf die natürliche Reinigungskraft der Zitrone. Aggressive Chemikalien oder scheuernde Mittel sind nicht nötig – sie könnten Ihrem Backofen sogar dauerhaft schaden, und das wäre ärgerlich. Vergessen Sie stundenlanges Schrubben mit teuren Produkten, die am Ende doch nicht halten, was sie versprechen. Eine einzige Zitrone kann mehr bewirken, als Sie denken. Diese Methode ist natürlich, schonend und überraschend effektiv. Und sie ist viel einfacher, als Sie vielleicht erwarten. Wir erklären Ihnen genau, wie es geht, damit Sie sofort loslegen können.

So geht’s

Und so funktioniert es: Schneiden Sie ein paar Zitronen in der Mitte durch und pressen Sie den Saft in eine ofenfeste Schale. Geben Sie die ausgepressten Zitronenhälften mit in die Schale und fügen Sie reichlich Wasser hinzu. Stellen Sie die Schale in den Ofen und heizen Sie ihn auf etwa 200 Grad Celsius. Lassen Sie alles ungefähr dreißig bis fünfundvierzig Minuten im Ofen. Durch die Hitze verwandelt sich das Zitronenwasser in Dampf. Dieser frische Dampf löst Fett und Schmutz von den Wänden Ihres Backofens. Wenn der Ofen abgekühlt ist, müssen Sie nur noch mit einem Tuch nachwischen. Sie werden überrascht sein, wie leicht sich der Schmutz entfernen lässt – fast so, als hätte der Ofen sich selbst gereinigt. Und noch ein schöner Nebeneffekt: Die Küche duftet frisch und sauber, nach Zitrone statt nach scharfen Chemikalien. Diese Methode ist natürlich, schnell und schonend für Ihren Ofen. Sie haben wirklich nichts zu verlieren, außer den alten Schmutz.